UPS begann im April 2016 und setzte sich das ambitionierte Ziel, bis Oktober des gleichen Jahres 80% der globalen Barmittelbestände in das System zu verschieben. Für die Einrichtung des Systems und die Herstellung der Konnektivität für die ersten 200 Konten bei Banken aus zehn verschiedenen Ländern blieben also nur sechs Monate. Vor diesem Hintergrund erhielten Reval und Fides nun den Auftrag, diesen globalen Rollout zu planen.
UPS verwendet das SWIFT-Netzwerk zur Verarbeitung aller Zahlen und nutzt dazu den Fides-BIC und den gesellschaftseigenen BIC. Die Option, für die Verbindungen mit der ersten Welle der Banken den BIC von Fides zu verwenden, ermöglichte es UPS, die ambitionierte, durch regulatorische Voraussetzungen erforderliche Projektimplementierungsfrist einzuhalten. Fides ging UPS auch bei der Einrichtung eines eigenen BIC zur Hand, was dem Treasury-Team die Arbeit massgeblich erleichterte.
Es gab zuvor keinen Mechanismus, der UPS gestattete, Barmittel an einer Stelle zu konzentrieren und von dort aus zu investieren. Dank Fides war das Unternehmen in der Lage, Zahlungskonnektivität zu den verschiedenen Konten herzustellen, in denen Barmittel konzentriert werden konnten, sowie zu zahlreichen anderen, die nicht Teil der Cash-Pooling-Struktur waren, und sie alle mit dem Reval TMS zu verknüpfen. In Reval kann UPS Zielsaldi und Trigger festlegen –zum Beispiel, dass bei einem Kontostand von mehr als USD 10’000 der Überschuss automatisch über eine Zahlungsmitteilung an das SWIFT-Netzwerk über Fides auf eines der Konzentrationskonten überwiesen wird.
Wo sich zuvor jemand in Vietnam auf einer Website einloggen und der regionalen Treasury-Abteilung mitteilen musste, wie viel Geld sich auf den Konten befand und wie viel benötigt wurde, berechnet das System diese Informationen nun automatisch. Standard Chartered in Vietnam sendet eine MT942-Nachricht über das SWIFT-Netzwerk an Fides und an Reval; Reval stellt fest, dass sich auf dem konkreten Konto USD 2 Millionen befinden. Zudem sieht das System, dass der Zielsaldo USD 100’000 beträgt und löst deshalb die Überweisung des Überschusses durch das SWIFT-Netzwerk und Fides an die Hausbank von UPS aus. Anstatt also einen Antrag stellen zu müssen und das Geld durch die regionale Treasury-Abteilung überweisen zu lassen, läuft dieser Prozess vollautomatisch ab.
Fides stellt UPS zudem Konverter für MT101-Zahlungen und ISO-Mitteilungen zur Verfügung. Diese Konverter sind ein weiterer Vorteil, den UPS aus der Partnerschaft mit Reval und Fides zieht: Reval unterstützt zahlreiche native MT101-Tags, doch jede Bank ist anders. Fides kann diese Mitteilungen automatisch konvertieren und abschicken, was UPS Transaktionen mit Banken ermöglicht, die sonst nicht ausgeführt werden könnten.