Fides Treasury Services AG, der weltweit führende Anbieter von Multibanking- und Konnektivitäts-Lösungen und –Services hat bekannt gegeben, sein Business Development Team mit der Einstellung von Nouredine Embarek als Business Development Manager zu verstärken.
Zu Beginn dieses Jahres hat Fides seine kundenorientierten Teams unter Chief Revenue Officer Simon Kaufmann neu strukturiert und die Zuständigkeiten für die Geschäftsentwicklung und die Kundenbeziehungen voneinander getrennt. In dieser neuen Funktion mit Fokus auf Partner- und Kundenakquisition wird Nouredine Embarek an Philip Anklin, Leiter Business Development bei Fides, berichten.
«Nouredine ist eine wertvolle Ergänzung für mein Team und Fides», so Philip Anklin. «Seine umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse in Banking, Finance und Technologie werden uns bei der Identifizierung neuer Chancen und dem Aufbau neuer Beziehungen unterstützen.»
Nouredine Embarek bringt 20 Jahre Vertriebs- und Business-Development-Erfahrung im Banking und in der Vermögensverwaltung mit. Zuletzt war er verantwortlich für Geschäftsentwicklung, Akquisition und Customer Relationship Management bei der Expersoft Systems AG. Davor bekleidete er Positionen bei WealthArc, BlackRock Asset Management Schweiz AG, Bank Vontobel AG und der Credit Suisse. Nouredine Embarek schloss sein Studium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Management, in Winterthur mit einem Bachelorabschluss im Bereich Betriebsökonomie (Vertiefung Banking und Finance) ab.
«Ich freue mich sehr, zum Unternehmenswachstum von Fides beitragen zu können», sagte Nouredine Embarek. «Fides ist bekannt für seine branchenführenden Multibanking-Lösungen und Kundenorientierung und ich freue mich, als Teil dieser Kultur die Lösungen von Fides einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.»
Fides hat kürzlich seine jährlich stattfindende Community Conference abgehalten, die Präsentationen von Führungskräften, Produkt-Management und Kundenteams von Fides sowie von externen Branchenfachleuten umfasste. Mehr als 200 Kunden und Partner hatten sich für den Online-Event angemeldet, der virtuell als Live-Stream stattfand.