Dies bot eine perfekte Überleitung zu einem vom Fides CRO Simon Kaufmann geleiteten Panel. Die Gruppe bestehend aus Daniel Balogh (Client Relations), Philip Anklin (Business Development) und Patric Leone (Project Management) diskutierte darüber, wie Fides Unternehmen in jeder Grösse und in jeder Umgebung unterstützen kann, und wie sie zusammenarbeiten, um die Kunden- und Partner-Community weiter auszubauen.
Vom Erstkontakt mit Client Relations und Business Development bis hin zur Projektimplementierung und dem Marketing – alle Gruppen sind sich der Bedeutung von Kommunikation und Kooperation bewusst, weshalb intensiv daran gearbeitet wurde sicherzustellen, dass selbst ungeplante Remote-Arbeit die Teams nicht aus dem Konzept bringt. Die kürzlich durchgeführte Umfrage zur Kundenzufriedenheit bekräftigt dies: 100 % der Befragten gaben an, dass sie Fides ihren Kollegen empfehlen würden.
Dies mag zum Teil auch an den Fides Produkten liegen: Im Verlaufe dieses Jahres wurden bereits mehr als 400 Produkteoptimierungen umgesetzt – in erster Linie Funktionserweiterungen, aber sehr wichtige von welcher die gesamte Community profitierte. Unter den von Senior Product Manager David Lehr vorgestellten Erweiterungen waren beispielsweise Raster, welche zum dynamischen Filtern verwendet werden können, ein für Mobilgeräte optimierter Freigabeprozesss als auch die Einführung Fides-Multibanking-Ökosystems.
Das Fides-Team arbeitet zudem intensiv an der Weiterentwicklung ihrer Multibanking Suite, welche nochmals leistungsfähiger und mit einem neuen UX/UI daherkommen wird. Das Produkt wird über eine neue und intuitive grafische Benutzeroberfläche verfügen, neue Dashboards, Funktionen und Layouts enthalten und all die Features und Funktionen beinhalten, die schon jetzt verfügbar sind. Darüber hinaus wird es Zugang zu ganz neuen Dienstleistungen bieten, darunter Cash-Pooling-as-a-Service.
Der neue Fides CIO, Bernhard Kaiser, betonte, dass es ihm ein Anliegen ist, weiterhin alles so einfach wie möglich zu halten. Seine Aufgabe sieht er unter anderem auch darin, sicherzustellen, dass die von den Kunden übermittelten Daten durch verlässliche und bewährte Dienste von Fides bestmöglich geschützt und gesichert werden, ganz dem Ziel folgend, die tägliche Interaktion mit Fides weit möglichst zu vereinfachen.