Andreas Lutz, CEO von Fides, konzentrierte sich auf die zahlreichen Erfolge des Unternehmens im Jahr 2020: Unter anderem wurde es vom Magazin «The European» als «Bester Anbieter von Multi-Banking-Lösungen» des Jahres ausgezeichnet. Darüber hinaus sprach Andreas Lutz über die geschäftlichen Veränderungen, die Fides zur besseren Befriedigung von Kundenbedürfnissen vorgenommen hat, wie beispielsweise die Umstrukturierung und Zusammenlegung von Abteilungen. Er betonte, dass sich auch die durch die Pandemie bedingten geschäftlichen Herausforderungen weltweit als Chance erweisen, die Art und Weise zu verändern, wie wir arbeiten und kommunizieren.
Angesichts dieser Herausforderungen sind die Zahlen besonders beeindruckend. Seit Jahresanfang wurden 134 Kundenprojekte begonnen und ein Anstieg von 45 Prozent wurde bei den Zahlungsanweisungen verzeichnet. Das Unternehmen ist daher auf gutem Wege, sowohl die Ergebnisse von 2019 als auch die Erwartungen für dieses Jahr zu übertreffen. Dabei hat das Client Services Team über 25’000 Kundenanfragen bearbeitet. Diese Zahl ist trotz des Wachstums bei Kunden und Projekten stabil geblieben, was gemäss Andreas Lutz ein Zeichen dafür ist, dass die Produktverbesserungen und die Erweiterung der Self-Service-Funktionen den Support-Bedarf der Kunden verringert haben.
Des Weiteren sprach Andreas Lutz darüber, dass sich Finanzexperten angesichts des Wandels um ihre Relevanz bemühen müssen: Sie müssen mit den gesetzlichen und regulatorischen Compliance-Anforderungen vertraut sein und eine führende Rolle im Bereich Strategie und Treasury-Technologien übernehmen. Zwar sind automatisierte Lösungen per API auf dem Vormarsch, das Tempo ihrer Verbreitung ist laut Andreas Lutz jedoch immer noch gering. Seiner Prognose zufolge wird Multibanking-Konnektivität weiterhin komplex bleiben und die Notwendigkeit zur Optimierung in Form von Automatisierung weiterbestehen.
Zum Abschluss des Updates zur Geschäftstätigkeit versprach Andreas Lutz, dass Fides neue Wege finden wird, um seine Kunden zu unterstützen. Unter anderem kündigte er den Aufbau eines neuen Finanzpartnernetzes an, das eine echte End-to-End-Verarbeitung fördern und neue Lösungen bieten soll, um die Bedürfnisse der Kunden in Bereichen wie Devisen, Geldmarktgeschäfte und Liquidität zu befriedigen.
Im Anschluss stellte Rod Gabriel, Leiter Products & Services, die kurz- und langfristige Produktstrategie und den kundenorientierten Ansatz von Fides mit dem Schwerpunkt auf Innovation, Sicherheit, Produktoptimierung und Skalierbarkeit vor. Dabei ging er auf die grössten Herausforderungen für Corporate Treasurers, wie etwa Betrug, Liquiditätsmanagement und das geopolitische Umfeld, ein. Zudem sprach er über einige der Pläne, wie Fides Kunden heute und in der Zukunft bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen möchte.