Das Produktmanagement bei Fides ist eine Mischung aus Strategie und Ausführung. Langfristig betrachtet beginnt das Upstream-Produktmanagement mit der Entwicklung einer Vision für unsere Produkte und Dienstleistungen – das Ziel, auf das wir uns ausrichten wollen. Anschliessend entwickeln wir eine Strategie, wie wir diese Vision erreichen können. Diese Arbeit erfordert eine Menge Recherchen und Dokumentation mit Fokus auf Innovation, Markt- und Kundenbedürfnisse, um sicherzustellen, dass wir heute da sind, wo wir sein müssen, während wir uns auf die Zukunft vorbereiten.
Ist die Strategie festgelegt, beginnen wir mit dem Downstream-Produktmanagement. Hier hilft uns das Design Thinking, dass sich auf Personas konzentriert, Anforderungen zu definieren, zu erfassen und zu beurteilen, um zu ermitteln, was zur Strategie passt und welche Elemente schwerpunktmässig priorisiert werden sollten. Die Zusammenarbeit von Produktmanagement, Anforderungsingenieure, Softwareentwickler und der Qualitätskontrolle ist der Schlüssel zu unserem Erfolg in diesem Bereich. Ich bin mir sicher, dass mir alle Produktmanager weltweit zustimmen werden, dass das Verwalten von Prioritäten eine Herausforderung ist – manchmal ist es ganz einfach, dann erfordert es wieder ausführliche Gespräche mit dem Vertriebsteam, den Kunden und dem Management. Die Steuerung ist ein entscheidender Bestandteil meines Jobs: Sicherstellen, dass die Produktanforderungen, Management-Zielen und Prioritäten im Gleichgewicht sind.
Darüber hinaus bin ich zuständig für die Support-Funktionen, etwa die Marktforschung, Marktintelligenz und Dokumentation, die zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung beitragen. Bei Fides haben wir unsere Customer-Success- und Qualitätsmanagement-Teams unter dem Dach des Produktmanagements zusammengeführt, um sicherzustellen, dass wir durchweg hervorragende Resultate erzielen. Unsere oberste Priorität bei Fides ist Kundenzufriedenheit, und das machen natürlich nur unsere Mitarbeitenden und unser Teamwork möglich.